Jeden Morgen flattern mir ein paar Newsletter von verschiedenen Foodmagazinen in das Mail-Postfach. Das Rezept von diesem Magazin* weckte heute morgen direkt mein Interesse, denn ich dachte, dass diese Bluecheese-Gnocchi-Pfanne ein schnelles Abendessen für uns werden würde.
Zum Selbermachen der Gnocchi fehlt abends um 19 Uhr aber die Zeit und der Elan und so gebe ich es offen zu: ich habe ein gutes Gnocchi-Produkt im Supermarkt gekauft.
Für alle, die die Gnocchis frisch machen wollen, habe ich hier ein von mir erprobtes Rezept dafür und hier ein bebildertes von Nicole Stich vom Blog ‚delicious days‘, das sich durch ganz viele Blogs zieht und gelingsicher ist.
Auch wenn das Gericht nicht so wirklich fotogen ist, geschmeckt hat es uns sehr gut und ich bekam direkt den Auftrag „das kannst du gerne mal wieder kochen.“ 😉
Beim nächsten Mal würde ich aber ein wenig mehr Flüssigkeit dazugeben, ansonsten ist alles perfekt.
Zutaten
- 400 g kleine Zucchini (iEva: ich hatte nur 300 g, das war genug)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g getrocknete Tomaten in Öl
- 2 EL Butter
- 1 Pck. Gnocchi (Eva: 400 g aus dem Kühlregal)
- Salz, Muskat, Pfeffer
- 1 EL Öl
- 200 g gemischtes Hackfleisch
- 4 Stiele Oregano
- 50 g Blauschimmelkäse
- 100 ml Milch
Zubereitung
- 1. Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Tomaten grob hacken.
- 2. Fett in der Pfanne erhitzen. Gnocchi darin unter Wenden ca. 8 Minuten braten, mit Salz und Muskat würzen. Herausnehmen und Öl in der Pfanne erhitzen. Hackfleisch darin krümelig braten. Zucchini und Zwiebel zufügen, kurz mitbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Oregano waschen, trocken schütteln und die Blättchen grob hacken.
- 3. Käse in kleinen Stückchen und Milch zugeben und aufkochen. Gnocchi, Oregano und Tomaten in der Soße erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Notizen:
Gericht von hier
- Werbung wegen Markennennung, keine Kooperation