Von Kaffee und Kuchen alleine lässt es sich bekanntlich nicht leben und da wir ja den Tag draußen verbringen wollten, wurde abends gegrillt; zu Fleisch und Würstchen gab es selbstgemachtes Baguette, italienische Butter und Linsensalat .
Das Rezept für das Baguette habe ich aus diesem Fachbuch; mit dem Teig musste ich recht kämpfen, da er alles andere als fest war und auch beim Einschneiden sieht man genau, dass ich noch ziemlich in den Anfängen stecke, was das Brot backen anbelangt – geschmacklich war es aber sehr gut.
========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Baguette Rezept mit Vorteig (Pouliche)
Brot, Frankreich
2 Baguettes
Zutaten
=========================== POULICHE ===========================
250 Gramm Weizenmehl Type 812
250 Gramm Wasser (kalt)
5 Gramm Frischhefe
======================= ENDGÜLTIGER TEIG =======================
505 Gramm Vorteig (Pouliche)
250 Gramm Weizenmehl Type 550
100 ml Wasser
10 Gramm Salz
Quelle
modifiziert nach:
Albrecht/Ehrlinger/Schild/Welskop – Fachkunde Bäcker/
Bäckerin
— Erfasst *RK* 10.05.2008 von
— Eva Ohrem
Zubereitung
Für den Pouliche (Vorteig) alle Zutaten zu einer homogenen Masse
verrühren. Abgedeckt 8 – 10 Stunden kühl (Eva: Kühlschrank) stehen
lassen.
Danach alle Zutaten 7 – 8 Minuten auf Stufe 2 (Eva: Kenwood)kneten;
nach der halben Knetzeit das Salz dazugeben.
30 Minuten abgedeckt gehen lassen, dann einmal stretch& fold, dann
weitere 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig in 2 Stücke à etwa 420 g teilen. Die Stücke grob länglich
formen und abgedeckt 30 Minuten entspannen lassen, dann zu Baguettes
formen.
In einer Baguetteform oder in bemehlten Couches abgedeckt ca. 40
Minuten gehen lassen.
Die Brote jeweils 4 mal überlappend einschneiden.
Backofen (Eva: Miwe) auf 230 Grad vorgeheizen. Baguettes in den Ofen,
1 Minute ohne Schwaden backen; dann Programm starten (jetzt schwadet
der Ofen 5 sec)und 13 Minuten backen, dann nochmals 12 Minuten auf
220 Grad ohne Schwaden backen; 5 Minuten vor Backende die Tür kurz
öffnen, um die Schwaden abzulassen.
Baguettes mit knackiger Kruste, angenehm säuerlicher, herzhafter
Geschmack.
=====