Mit Sauce bolognese verhält es sich ja eigentlich wie mit Frikadellen: für die hat Frau/Mann üblicherweise ein Standardrezept und kocht das so 'aus der Lameng'.
Aber da ich mit meinem Kochblog vor allem einfache, schnelle Rezepte für berufstätige Frauen oder junge Mütter, die vielleicht noch nicht so mit dem Kochen vertraut sind, zeigen möchte, habe ich jetzt einmal Spaghetti bzw. Cellentani bolognese aus diesem Buch exakt nachgekocht und das Ergebnis gefiel uns wirklich sehr gut: stimmiges Verhältnis von Fleisch zu Sauce, Sauce sehr aromatisch. – Cellentani gab es, weil der Mitgenießer nicht so gerne Spaghetti isst. 🙂
Wir haben noch ein wenig frisch geriebenen Parmesan direkt beim Essen darüber gestreut.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Spaghetti bzw. Cellentani bolognese |
Kategorien: | Pasta, Hack, Tomaten, Möhren, Sellerie |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
200 | Gramm | Zwiebeln | |
2 | Knoblauchzehen | ||
150 | Gramm | Möhren | |
150 | Gramm | Knollensellerie | |
3 | Essl. | Olivenöl | |
500 | Gramm | Gemischtes Hackfleisch | |
Salz | |||
Pfeffer aus der Mühle | |||
2 | Essl. | Tomatenmark | |
100 | ml | Trockener Rotwein | |
800 | Gramm | Stückige Tomaten (Dose) | |
200 | ml | Gemüsebrühe (Eva: Geflügelfond) | |
1 | Lorbeerblatt | ||
3 | Zweige | Rosmarin | |
Zucker | |||
Getrocknete Chiliflocken | |||
400 | Gramm | Spaghetti (frisch gekocht) (Eva: Cellentani) |
Quelle
aus: Kochen – Die neue digitale Schule |
Erfasst *RK* 24.03.2013 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Möhren und den Sellerie putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Das Hackfleisch darin bei starker Hitze 8-10 Minuten anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und Gemüse dazugeben und 2 bis 3 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Tomatenmark unterrühren und 1 Minute anrösten. Mit dem Wein ablöschen und einköcheln lassen. Die Tomaten und die Brühe dazugeben und die Sauce zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 1 Stunde köcheln lassen.
Lorbeer und Rosmarin mit Küchengarn zusammenbinden, dazugeben, 20 bis 30 Minuten mitköcheln und herausnehmen. Die Sauce mit Zucker, Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. Mit Spaghetti anrichten.
Anmerkung Eva: sehr aromatische Bolognese-Sauce.
=====
auch wenn ich mich nicht mehr zu deinem neuen Zielpublikum zählen darf: Hörnli mit Bolognese gehört zu unsern Lieblingsspeisen.
Das ist ein astreines Schulkochbuch. Keine Frage!