Und gleich noch – quasi auf den letzten Drücker – ein Rezept für das Monatsthema 'Bärlauch' im Gärtner-Blog.
Da ich vom Mitgenießer vorgestern das generelle Okay für Bärlauch bekommen habe, musste ich mein Glück natürlich gleich nochmals ausprobieren und habe ihm heute Bärlauch-Risotto mit Scampi serviert und wurde mit dem Satz belohnt "im Risotto schmeckt mir der Bärlauch noch besser als im Pesto" = na also, geht doch! 🙂
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Bärlauch-Risotto mit Scampi |
Kategorien: | Risotto, Bärlauch, Scampi |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
1-2 | Schalotten | ||
Olivenöl | |||
150 | Gramm | Risottoreis (Arborio) | |
120 | ml | Weisswein | |
600 | ml | Geflügelfond (heiß) | |
1 | Bund | Bärlauch | |
1 1/2 | Essl. | Butter (kalt) | |
30 | Gramm | Geriebener Parmesan | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
Olivenöl | |||
Scampi | |||
Zitronensaft |
Quelle
eigenes Rezept |
Erfasst *RK* 26.04.2013 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
Schalotte fein hacken. In Olivenöl bei mittlerer Hitze dünsten. Reis dazugeben. Unter Rühren mitdünsten, bis er glasig ist. Mit Wein ablöschen und Flüssigkeit einkochen lassen. Unter Rühren nach und nach den gesamten Geflügelfond dazugiessen. Ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis sämig ist, aber noch etwas Biss hat.
Den Bärlauch in feine Streifen schneiden und kurz vor Ende der Garzeit mit dem Käse und der Butter unter den Risotto ziehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tiefgefrorene Scampi in Olivenöl anbraten, ein paar Minuten dünsten lassen, mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen und zum Risotto servieren.
=====
Na dann herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Erweiterung des Speiseplans…
Liebe Grüße, Sus