Derzeit ist mal wieder der Wurm drin….soll heißen: wenig bis keine Zeit zum Bloggen. Gekocht wird aber und somit sind noch ein paar nicht ganz Jahreszeitengemäße Gerichte vorhanden, die schon vor einiger Zeit gekocht wurden, aber noch nicht im Blog gelandet sind. Da der Blog aber mein bestes Rezept-Archiv ist, stelle ich sie jetzt nach und nach noch ein, damit ich dann nächstes Jahr darauf zurückgreifen kann…oder vielleicht auch die oder der eine oder andere LeserIN. 😉
Die Spargelsaison ist leider vorbei. Leider, weil ich dieses Jahr zum ersten Mal auch richtig auf den Geschmack von weißem Spargel gekommen bin (bisher war mir der grüne Spargel wesentlich lieber), aber die Zubereitung im Dampfgarer kitzelt aus dem weißen Spargel so viel Aroma, dass auch ich nun nicht mehr sagen kann 'der schmeckt nach nichts'…..manche brauchen eben länger als andere. 😉
Bei der Suche nach einer schnellen und gelingsicheren Sauce Hollandaise habe ich mich an Petra gewandt, die mir direkt 4 verschiedene Rezepte gemailt hat (danke nochmals dafür, liebe Petra!), wovon ich mir dann die 'Schnelle Sauce Hollandaise nach Tim Mälzer' ausgesucht habe, die super einfach zu machen ist und hervorragend schmeckt.
Wir freuen uns auf die nächste Spargelsaison!
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Spargel mit Sauce Hollandaise, neuen Kartoffeln und Schweinefilet (Kombidampfgarer) |
Kategorien: | Spargel, Sauce hollandai, Schweinefilet |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
H | SPARGEL+ KARTOFFELN | ||
10 | Stangen | Spargel | |
Etwas | Zucker | ||
9 | klein. | Neue Kartoffeln | |
H | SAUCE HOLLANDAISE | ||
Schnelle Sauce Hollandaise nach Tim Mälzer – | |||
— siehe Extrarezept – | |||
H | SCHWEINEFILET | ||
300 | Gramm | Schweinefilet | |
Bacon in Scheiben | |||
Butterschmalz |
Quelle
eigenes Rezept und Sauce Hollandaise nach Tim Mälzer |
Erfasst *RK* 08.07.2012 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
Die Kartoffeln gut waschen, nicht schälen, ganz lassen und in eine geschlossene Dampfgarschale legen; ein bisschen Salz darüber geben (sie schmecken aber auch sehr lecker ohne Salzzugabe!)und auf die mittlere Schiene im Kombi-Dampfgarer stellen. 600 ml Wasser in den Wassereinlaufstutzen geben und 1 Stunde bei Vitaldampf (96°C) garen.
Spargel schälen, die Stangen neben einander in eine gelochte Dampfgarschale legen, bisschen Zucker drüber streuen und 40 Minuten nach den Kartoffeln zu den Kartoffeln in den Kombi-Dampfgarer schieben (für 20 Minuten); ca. 300 ml Wasser in den Wassereinlaufstutzen nachfüllen.
Rechtzeitig vor Ende der Dampfgarzeit die "Schnelle Sauce Hollandaise nach Tim Mälzer" (Extrarezept!!) zubereiten.*
Schweinefilet in Portionsscheiben schneiden, salzen und pfeffern; mit 1-2 Scheiben Bacon umwickeln und in etwas Butterschmalz in der Pfanne braten.
Anmerkung Eva: Alternativ zum Schweinefilet isst K. auch gerne 1 Scheibe 'Heideschinken aus der Blume' (1/2 cm dick) auf einem separaten Teller zum Spargel dazu.
* 4 Personen Menge der Hollandaise auch für uns 2 zubereiten!
=====
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Schnelle Sauce Hollandaise nach Tim Mälzer |
Kategorien: | Soße |
Menge: | 4 bis 6 Portionen |
Zutaten
3 | Eigelbe | ||
1 | Essl. | Zitronensaft (frisch gepresst) | |
1 | Essl. | Crème fraîche, Sahnejoghurt oder | |
— Doppelrahmfrischkäse | |||
175 | Gramm | Butter | |
Salz und Pfeffer aus der Mühle |
Quelle
Tim Mälzer – VOX – Schmeckt nicht gibt's nicht |
Erfasst *RK* 17.04.2008 von | |
Martina Rüdiger |
Zubereitung
Eigelbe, Zitronensaft und etwas Salz in ein hohes Gefäss geben und mit dem Pürierstab glatt mixen. Butter schmelzen lassen. Langsam bei laufendem Pürierstab in die Eigelb-Zitronensaftcreme laufen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss die Crème fraîche unterrühren.
=====
ich hätte ja noch eingefrorene, spare mir die aber bis Weihnachten auf, und nehme mir dafür das Schweinsfilet mit 🙂
Die Sauce hat wohl überzeugt – das alles sieht ja sowas von lecker aus und macht schon Lust auf die Saison im nächsten Jahr 🙂