Und weiter geht es mit den schnellen, aber nicht minder leckeren Rezepten, die man (Frau Deichrunner) auch noch gewillt ist am Abend nach einem langen Arbeitstag zuzubereiten.
Ich bin immer wieder froh, dass ich bei der Rezeptauswahl oft auf mein Abo-Heftchen zurückgreifen kann, denn diese Rezepte sind meist für zwei Personen (hierbei mengenmäßig sehr stimmig, zumindest für uns) und vorwiegend in gut 30 Minuten zu kochen; ich bin von diesen Rezepten noch seltenst enttäuscht gewesen.
Auch das heutige Hähnchenragout mit Curry und Reis war lecker – frisch und fruchtig – und wurde restlos aufgegessen! 🙂
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Hähnchenragout mit Curry |
Kategorien: | Hähnchen, Curry, Ananas |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
300 | Gramm | Hähnchenbrustfilet | |
1 | Zwiebel | ||
1 | Baby-Ananas* | ||
4 | Frühlingszwiebeln | ||
1 | Essl. | Öl | |
1 | Essl. | Butter | |
1 | Teel. | Mildes Currypulver | |
1/2 | Essl. | Mehl | |
150 | ml | Geflügelbrühe | |
150 | ml | Apfelsaft | |
150 | ml | Schlagsahne | |
1/2 | Limette |
Quelle
essen&trinken – Für jeden Tag |
Erfasst *RK* 03.02.2011 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
Hähnchenbrustfilet in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel fein würfeln. Ananas schälen, vierteln, den Strunk herausschneiden, Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Das Weiße und Hellgrüne von den Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenfleisch salzen und pfeffern, rundherum 5 Min. anbraten und herausnehmen. Zwiebeln in dem Bratfett 2 Min. dünsten. Mit Currypulver und Mehl bestäuben und unter Rühren kurz mitdünsten.
Geflügelbrühe, Apfelsaft und Schlagsahne zugießen und 5 Min. kochen. Hähnchen und Ananas untermischen und 5 Min. bei milder Hitze mitkochen. Hähnchenragout mit Salz, Pfeffer und dem Saft der Limette würzen. Mit Frühlingszwiebeln bestreut servieren.
*Anmerkung Eva: Ananas aus der Dose
Reis dazu gegessen.
Leckeres, schnelles Essen!
=====
ein Gericht, für das sich Dosenananas ohnehin besser eignet.
siehste Eva, schnelle Küche geht auch und schmeckt sehr gut!!!
Das sieht so schön cremig aus, da fühlt man sich nach so einem langen Tag doch gleich viel wohler. 🙂
Hühnchen mit Curry und Ananas ist ein bewährter Hut – Apfelsaft habe ich noch nicht probiert – wird es nicht zu süß?
Das sieht so wunderbar farbig aus! Da kriege ist spontan Appetit 🙂
Guten Tag
Ihr Blog hat unsere Aufmerksamkeit erregt, aufgrund der Qualität seiner Rezepte.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich auf Petitchef.com einschrieben, damit wir auf ihn verweisen können.
Ptitchef ist ein Verzeichnis, das die besten Kochseiten des Internets zusammenstellt. Mehrere hundert Blogs sind schon hier eingeschrieben und profitieren davon, dass Ptitchef ihre Seite weiter bekannt macht.
Um sich auf Ptitchef einzuschreiben, gehen Sie auf http://de.petitchef.com/?obj=front&action=site_ajout_form oder auf http://de.petitchef.com und klicken Sie auf „Webseite / Blog eintragen“ in der oberen Menüleiste.
Herzlichst
Ich habe auch gerade eine Curry Phase. schön cremig sieht deines aus.
Abonnier mal schön die Zeitung und koch uns das immer vor, denn brauch ich die nicht abonnieren 😉
Bild sieht sehr gut aus – lecker!
Schön fruchtig, habe schon lange kein Curry mehr gekocht.
Ganz liebe Grüße
Das sieht super aus liebe Köchin!;-) Ich liebe Hähnchen-Curry, habe das auch schon mit kleinen Aprikosen-Stücken zubereitet. Esse keine Ananas, schmeckt auch sehr gut! Kann ich nur empfehlen. Überall, wo ne Ananas rein jehört, wird mit Aprikosen bestückt bei mir! Grüße