Der Monat fliegt nur wieder so vor sich hin und ich habe bisher gerade mal einen Beitrag für den Dauer-Event der Hedonistin – kleine Kuchen – verbloggt; das muss sich nun schleunigst ändern, bin ich doch so angetan von diesem Event!
So kommt hier mein zweiter Beitrag zum Thema 'Birnen' – dieses Mal eine pikante Variante: unverschämt leckere, kleine Quiches mit Birnen, Roquefort Käse und Parmaschinken – uneingeschränkt zu empfehlen!
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Mini-Quiches mit Birnen und Parmaschinken |
Kategorien: | Mürbeteig, Birnen, Parmaschinken |
Menge: | 4 Kl. Quiches |
Zutaten
65 | Gramm | + 1 EL Butter | |
130 | Gramm | Mehl | |
Salz | |||
3 | Eier (Größe M) | ||
2 | Birnen | ||
1 1/2 | Essl. | Zitronensaft | |
50 | Gramm | Crème fraîche | |
50 | ml | Milch | |
Pfeffer | |||
Geriebene Muskatnuss | |||
40 | Gramm | Roquefort Käse | |
1-2 | Stiele | Thymian | |
2 | Scheiben | Parmaschinken | |
Fett für die Förmchen |
Quelle
www.lecker.de |
Erfasst *RK* 14.10.2009 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
65 g Butter in Stücke schneiden. Mehl, Butter, 1 Prise Salz und 1 Ei
erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu
einem glatten Teig verkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 20 Minuten
kalt stellen.
Birnen waschen, trocken reiben und halbieren. Kerngehäuse entfernen.
Hälften in Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Teig auf
einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Kreise (ca. 13 cm Ø)
ausstechen. Übrigen Teig nochmals verkneten, ausrollen und insgesamt 4
Kreise ausstechen.
4 Tartelettförmchen (ca. 10 cm Ø) mit herausnehmbarem Boden ausfetten und je einen Teigkreis hineinlegen. Ränder andrücken.
1 Esslöffel Butter in einer Pfanne erhitzen, Birnenspalten darin 1-2 Minuten schwenken und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Crème fraîche, Milch und 2 Eier verquirlen und mit Salz, Pfeffer und
etwas Muskat würzen. Birnenspalten in die Förmchen verteilen. Roquefort
darüberbröseln. Mit der Eiermilch bis kurz unter den Rand aufgießen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe
3) 20-25 Minuten backen. Thymian waschen, trocken tupfen und die
Blättchen grob hacken. Parmaschinken halbieren. Quiches mit Thymian
bestreuen und mit je 1/2 Scheibe Parmaschinken belegen. Sofort
servieren.
Zubereitungszeit ca. 45 Minuten.
Pro Portion ca. 1720 kJ/410 kcal. E 11 g/F 26 g/KH 31 g
=====
gerade das Richtige für diesen Nieselwettertag und ungezuckert gut.
Das Foto könnte ja wirklich aus einer Zeitschrift sein! Einfach toll fotografiert. Und das Rezept gefällt mir auch. Wird nachgebacken.
Das Rätsel, was ich mit 3 kleinen Birnen anfangen soll ist schlagartig gelöst. Vielen Dank für diesen perfekten „Service“.
Viele Grüße G.
Birne und Roquefort, oui, der Clou ist dann wohl der Schinken!
Fast alles ist vorrätig (Schinken wird noch gekauft) und somit steht dem Nachbacken nichts im Wege. Danke für die Anregung und ein schönes Wochenende.
Du bist gut – bisher „erst“ ein Beitrag 😉 Aber es wäre jammerschade gewesen, wenn du uns diesen zweiten vorenthalten hättest, die sehen ja sowas von köstlich aus! Die pikante Birnen-Käse-Kombination ist ja kaum zu schlagen, der Schinken dürfte noch das i-Tüpfelchen drauf setzen!.
Mhhhhhmmm, ich liebe Quiches, besonders praktisch portionierte Mini-Quiches. Mein Favorit: Speck, Apfel und Gorgonzola. Aber Birne-Parmaschinken klingt nach echter Konkurrenz und sieht klasse aus!
Gab schon Monate, in denen ich besser davor war 🙂
Habe diese leckere Rezept sofort probiert, es war ein Feuerwerk auf der Zunge.
Danke Mirko aus Freiburg
Das sieht ja fantastisch aus. Käse und Birne finde ich sowieso eine geniale Kombination.
Die Mini-Quiches von Nicky hab ich bestimmt schon 15 Mal zu allen möglichen Anlässen mitgebracht… Deine Variante hört sich auch toll an und wird umgehend ausprobiert.
Die Kombination hört sich fantastisch an und Dein Bild ist wirklich klasse.