Der ganz große Fleisch-Fan bin ich ja – bekannterweise – nicht, bei mir geht es meist auch ohne – aber der Mitesser möchte schon hin und wieder mal etwas davon auf seinem Teller sehen. 😉
Ein guter Kompromiss ist dann immer ein Gericht mit klein geschnittenem Fleisch. Ich muss gestehen, ich habe noch nie – ja, noch nie – irgendwo Gyros gegessen ('wer weiß, was das dann für Fleischqualität ist'), aber bei dem Kartoffel-Gyros habe ich mir gesagt, dass ich ja weiß, welches Fleisch da auf den Tisch kommt und ich wurde nicht enttäuscht: die Kartoffeln sind mir noch selten so gut gelungen und sowohl die Gurken als auch der Feta-Dip gaben dem ganzen Gericht die besondere Note. Kommt ganz weit oben auf die Liste 'wieder einmal kochen'!
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Kartoffel-Gyros |
Kategorien: | Kartoffeln, Schwein, Joghurt |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
500 | Gramm | Kartoffeln, klein | |
5 | Essl. | Olivenöl | |
2 | Essl. | Thymian, gehackt | |
Salz | |||
2 | Schweineschnitzel (à 120 g) | ||
1 | Teel. | Gyrosgewürz | |
1/2 | Salatgurke | ||
2 | Essl. | Zitronensaft | |
100 | Gramm | Feta | |
150 | Gramm | Sahnejoghurt (10%) | |
Pfeffer |
Quelle
essen&trinken – Für jeden Tag |
Erfasst *RK* 18.09.2009 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
Kartoffeln waschen, je nach Größe längs halbieren und trockentupfen.
In einer Schüssel mit 1 1/2 El Öl, Thymian und Salz mischen. Kartoffeln
auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und im heißen Ofen
bei 230 Grad auf der mittleren Schiene 30 Min. goldbraun backen (Umluft
nicht empfehlenswert).
Inzwischen das Fleisch quer in 1/2 cm breite Streifen schneiden. In
einer Schüssel mit 1 1/2 El Öl und dem Gyrosgewürz mischen und 10 Min.
marinieren.
Gurke streifig schälen, längs halbieren, entkernen und in 1 cm große
Stücke schneiden. Mit 2 El Öl und 1 El Zitronensaft mischen und leicht
salzen. Feta zerbröseln und mit dem Joghurt verrühren. Feta- Dip mit 1
El Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
Eine Pfanne erhitzen und das marinierte Fleisch rundherum 4-5 Min.
anbraten, salzen und pfeffern. Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und in
der Pfanne mit dem Fleisch mischen. Gurken zugeben und mit dem Feta-
Dip servieren.
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Pro Portion: 42 g E, 44 g F, 36 g KH = 721 kcal (3022 kJ)
=====
das werde ich doch glatt mal nach kochen! Danke fürs Rezept!!!!!!!!
Ist das nicht zu trocken oder reicht der Joghurt aus, das auszugleichen?
Ich habe das immer mit tagelang an der Hitze drehendem Fleisch in Verbindung gebracht. Noch nie gegessen.
ich esse gerne Gyros…wie Nathalie hätte ich auch Sorgen, dass es zu trocken ist.
Der Trick mit dem kleingeschnittenen Fleisch wird bei uns auch angewandt :-)))
Höchstens beim Grillen kommt ein ganzes Stück Fleisch auf den Rost.
Wir fanden es gar nicht trocken – die Gurken und der Dip haben das schon verhindert, aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich ’normales‘ Gyros – wie gesagt – noch nie (auswärts) gegessen habe
damit bringe ich ’normales‘ Gyros auch in Verbindung und esse es daher nicht! 🙂
wir fanden es nicht – siehe meine Antwort bei Nathalie
Ich mag den würzigen Geschmack von selbstgemachtem Gyros in Verbindung mit kühlem Joghurt unheimlich gerne. Auch ein tolles Sommergericht.
Schmeckt bestimmt und ist mit dem Joghurt garantiert nicht zu trocken.
Ich kann dir noch eine fleischfreie Variante anbieten:
http://peho.typepad.com/chili_und_ciabatta/2006/07/kartoffelgyros_.html
Schön, dass du es dir vorstellen kannst (als nicht zu trocken) und danke für deine fleischfreie Variante – so was mag ich immer gerne!
Gyros habe ich nur 1 x vor Jahren gegessen; nicht so mein Ding :-). Dein Rezept würde mir aber zusagen und auch ohne Fleisch kann ich mir das gut vorstellen.
Das ist mal wieder ne tolle Idee fürs „sonntägliche für die Kids-Kochen“
Das Rezept habe ich mir auch schon vorgemerkt.
Ich bin ja auch nicht so ein Fleischfan…
Das Gyros hat mich gestern angelacht, ich hab es heute gleich nachgekocht mit Putenschnitzel und als Dip gab es Tzaziki mit geraspelter Gurke – sehr lecker und überhaupt nicht trocken.
Ich habe den Gyros nach gekocht! Er hat echt lecker geschmeckt! Vielen Dank nochmal!
Und dieses Jahr werde ich es wieder nachkochen für meine Geburtstags Gäste. Weil es allen so toll geschmeckt hat gibt es das dieses Jahr nochmal! Alles Gute für Dich! 🙂