Endlich wieder Pizza! Und heute mal Pizza mit fruchtigem Belag…..mit Ananas und Schinken.
Früher habe ich Pizza Hawaii viel öfter gegessen; nach dem heutigen Exemplar weiß ich gar nicht, warum die bei mir so in Vergessenheit geraten war – das muss sich wieder ändern!
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Pizza Hawaii |
Kategorien: | Backen, Pizza, Ananas, Schinken |
Menge: | 2 Stück (à ca 25 – 26 cm Durchmesser) |
Zutaten
Mein Standardpizzateigrezept(mit 300 g Mehl)* | |||
Meine Standardpizzasoße** | |||
Ananas in Scheiben | |||
Gekochten Schinken | |||
Mozzarella | |||
(die 3 letzten Zutaten ohne Mengenangabe, ganz | |||
— nach Geschmack) |
Quelle
eigenes Rezept |
Erfasst *RK* 16.09.2009 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
Zwei Pizzaböden aus meinen Standardpizzateigrezept herstellen.
*(Rezept siehe separat).
**Rezept für Tomatensoße auch separat.
Backofen mit Backstein wie gewohnt vorheizen.
Pizzaböden ausrollen. Tomatensoße auf den Teig streichen, dabei
einen dünnen Rand freilassen. Schinkenstücke, Ananasstücke und
Mozzarellastücke darauf verteilen.
Pizzen wie gewohnt backen. (Eva im Miwe-Backofen mit Backstein: bei 250°C gut – gut vorgeheizt – 9-10 Minuten)
=====
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Pizza à la Marla21 |
Kategorien: | Backen, Pikant, Pizza, Einfach |
Menge: | 2 Stück (à ca 25 – 26 cm Durchmesser) |
Zutaten
300 | Gramm | Mehl 550 (oder 200 g + 100 g Weizendunst)* | |
180 | Gramm | Wasser | |
1 | klein. | TL Salz | |
6 | Gramm | Hefe | |
3 | Teel. | Olivenöl |
Quelle
Rezept von Marla21 |
Erfasst *RK* 16.05.2008 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
Hefe, Salz, ein bisschen vom Wasser mit einander vermischen, gut 10
-20 Min stehen lassen, dann alles zusammen (bis auf das Olivenöl) in
die Rührschüssel, gut kneten, Olivenöl langsam dazu laufen lassen;
insgesamt ca. 8 – 10 Min kneten (Eva: Kenwood Stufe 2)
Den Teig in 2 Teile teilen und zu Kugeln formen. Eine
Plastikschüssel leicht mit Olivenöl einölen, die Teigkugeln hinein
legen und alles mit Folie oder einem Gefrierbeutel abdecken und in den
Kühlschrank stellen; da kann er einige Tage stehen bleiben.(Man kann
also gut mehrere Portionen im Voraus zubereiten und dann immer nur so
viele Teigkugeln nehmen, wie man gerade braucht, den Rest dann wieder
in den Kühlschrank stellen)
Falls vorhanden rechtzeitig Backsteine im Backofen 30 bis 60 Minuten bei 250 Grad aufheizen lassen.
Die benötigten Teigkugeln mit der Hand gut durchkneten und wieder zu
Kugeln formen, diese dann Zimmertemperatur annehmen lassen (30 – 60 Min
genügen), nun Pizzen formen, nach Belieben belegen und bei 250 Grad 10
Minuten backen.
* Eva: Pizzamehl der Adler-Mühle
=====
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Pizzasauce |
Kategorien: | Backen, Pikant, Pizza, Sauce |
Menge: | 4 Pizzen |
Zutaten
Olivenöl | |||
1 | Knoblauchzehe, geschält und in dünne Scheiben | ||
Geschnitten | |||
1 | Bund | Frisches Basilikum – die Blätter in feine | |
Streifen geschnitten | |||
1 | klein. | Dose geschälte Flaschentomaten (240 g | |
Abtropfgewicht) | |||
Meersalz | |||
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | |||
Zucker |
Quelle
eigenes Rezept |
Erfasst *RK* 16.05.2008 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
Einen Topf aufsetzen, einen Spritzer Olivenöl hineingeben und die
Knoblauchscheiben leicht darin anschwitzen, bis sie hellgelb sind. Die
Hälfte des Basilikums, die Tomaten und einige Prisen Salz und Pfeffer
sowie eine kleine Prise Zucker hinzufügen.
Die Sauce gut 20 – 30 Minuten köcheln lassen, anschließend mit dem
Stabmixer pürieren und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken,
restliche Basilikumstreifen dazugeben.
Diese Sauce dann auf dem Pizzateig verteilen und Pizza mit Wunschzutaten belegen und backen.
=====
Genau – Pizza Hawaii – Ende der 80er war das, oder?
ich bestelle die immer bei Domino’s Pizza, liebe ich. Wie Toast Hawai übrigens…..
Wenn ich bestelle, dann Pizza Hawai … immer 🙂
Das ist die Lieblingspizza vom Mitesser, gibts nur selten, weil ich nicht so drauf stehe. Kann ich ihn mal bei dir vorbeischicken 🙂 ?
Die Pizza sieht unwahrscheinlich appetitlich aus. Gegessen habe ich sie seit Ewigkeiten nicht mehr (warum eigentlich?) und so bietet sich Dein Rezept regelrecht an. Danke für die Erinnerung.
Sieht ja total appetittlich bei dir aus – ist aber ein Belag, den ich nicht unbedingt bräuchte…
Viele Grüße
Sehr Retro 🙂 Aber schick und sicher sehr lecker (Toast Hawaii liebe ich ja auch *gg*)
Pizza Hawaii ist doch die, die die jeder Italiener um die Ohren hauen würde.
Ich liebe Pizza Hawaii. Es ist die geschmackintensivste Pizza die ich kenne!
Ich bestelle mindestend einmal pro Woche Eine- bleibt nicht aus, wenn man Single ist!
Mit freundlichem Gruß,
Ingo