Nochmals Sommerwetter im Norden, aber man merkt doch schon gewaltig, dass der Sommer so langsam dem Herbst weicht – leider!
Grund genug die Eismaschine noch ein bisschen arbeiten zu lassen.
Eine liebe Leserin meines Blogs, Charlotte, die mir ja schon ihr Rezept für Schokoladeneis verraten hatte, ließ mir noch ein weiteres Eisrezept zukommen – ein Karamelleis von Dieter Müller; auch dieses Eis ein wirkliches Highlight und mir, die ich ja nicht so sehr der Schokofan bin, noch ein bisschen lieber als das Schokoladeneis….ein bisschen nur! 🙂
Vielen Dank, liebe Charlotte, für diese beiden leckeren Eisrezepte!
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Karamelleis |
Kategorien: | Eis, Karamell |
Menge: | 2 bis 3 Portionen |
Zutaten
1/2 | Vanilleschote | ||
1/8 | Ltr. | Schlagsahne | |
1/8 | Ltr. | Vollmilch | |
75 | Gramm | Zucker | |
6 | Eigelb |
Quelle
aus dem Buch "Essen wie Gott in Deutschland | |
Rezept von Dieter Müller (übermittelt von Charlotte) |
Erfasst *RK* 29.08.2009 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
1. Die Vanillestange längs aufschneiden, das Mark herausschaben.
2. Vanillemark, Sahne und Milch aufkochen.
3. Den Zucker unter ständigem Rühren schmelzen und goldbraun karameliesieren lassen.
4. Den etwas abgekühlten Karamelzucker mit der heißen Sahne-Milch ablöschen und darin auflösen.
5. Das Eigelb schaumig schlagen, nach und nach unter ständigem Rühren die heiße Karamelflüssigkeit dazugeben.
6. Bei geringer Hitze so lange rühren, bis sich eine Rose abziehen läßt. Nicht kochen, sonst gerinnt das Ei!
7. Die dickliche Masse durch ein feines Sieb gießen und in einer Eismaschine gefrieren lassen.
Anmerkung Eva: Die Masse erst im Kühlschrank gut vorgefrieren
lassen, Rührdauer in der Eismaschine gut 40 Minuten, anschließend ca. 3
Std im Gefrierschrank nachfrieren lassen
=====
Mir ist heute eher nach Rumgrog als nach Eis, ist schon vorgemerkt.
Eis passt schon noch hier, aber bei Karamell muss ich passen, beim nächsten Male, einfach fleur de sel dazugeben, schmeckt genial.
Lecker! Ich liebe Karamell!
Bei den vielen leckeren Eisrezepte, die ich noch auf der Liste habe, muss der Sommer noch gaaaaanz lange dauern, sonst schaffe ich die nicht mehr alle 😉
Ist notiert. Viele Grüße
Eis kann man doch immer essen, wer braucht schon Sommer dafür 😉
Mit dem tollen Foto hast Du das köstliche Eis wunderschön präsentiert. Daß das Rezept so gut angekommen ist, freut mich sehr. Das Eis gehört ja auch zu meinen Lieblingssorten.
Ändern würde ich das Rezept auf keinen Fall, auch nicht mit fleur de sel. Wer Karamell nicht mag, sollte besser gleich ein anderes Rezept verwenden.
Nach den gestrigen 29 °C ist es auch über Nacht relativ herbstlich geworden, zum Eismachen aber immer noch warm genug :-).
Bei uns geht Eis auch immer. Das wird bestimmt noch gemacht.
Ich darf zum Glück noch ein paar Wochen den Sommer geniessen, Eis kommt also immmer gut. 😉
Ui, wieder so ein leckeres Eisrezept. Da hast du bei mir den richtigen Zahn getroffen.
Hast du die Waffelschälchen selbst gemacht oder gibt es die irgendwo zu kaufen.
Karamell, ich liebe es. Danke für das Rezept. Zutaten stehen schon auf meinem Einkaufszettel.
Das ist sehr originell! Kann mal probieren! Sieht wirklich lecker aus! LG, Ina