Foodfreak richtet diesen Monat das aktuelle Blog-Event im Kochtopf aus. Sie hat sich ein sehr schönes Thema ausgesucht: Kochen und Backen mit Kaffee.
Die letzten Wochen hatten wir hier im Norden auch recht schlechtes Wetter und so kam selten der Wunsch nach einem Eis auf; dieses Wochenende legte der Sommer aber – passend für meinen Beitrag zum Blog-Event – ein kleines Gastspiel ein und so konnte Herr D. seines Amtes walten und die Eismaschine wieder zum Einsatz bringen.
Er hat uns ein Mokka-Eis zubereitet, das so gut schmeckt, dass wir künftig um jede Eisdiele einen großen Bogen machen können – wir haben es mit Genuss bei herrlichstem Sonnenschein im Garten verspeist, danke für das schöne Event-Thema, liebe Foodfreak! 🙂
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Mokka-Eis |
Kategorien: | Dessert, Eis, Espresso, Likör |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
250 | ml | Milch | |
300 | ml | Sahne | |
1 | Vanilleschote | ||
1 | Prise | Salz | |
3 | Eigelb | ||
4 | Essl. | Zucker | |
2-3 | Essl. | Mokka- oder Espressopulver, löslich (Eva: 3 El) | |
1-2 | Essl. | Kaffeelikör (Eva: 2El) |
Quelle
aus der Bedienungsanleitung der Unold Eismaschine |
Erfasst *RK* 27.07.2009 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
Milch und Sahne erhitzen, Vanilleschote aufschlitzen, das Mark
herauskratzen und in die Milch geben, ebenso das Salz, anschließend das
Mokka- oder Espressopulver in der heißen Milch auflösen. Eigelb mit
Zucker verrühren, die warme Milch langsam zugießen und alles
miteinander verrühren.
Die Masse 24 Stunden im Kühlschrank kühlen, dann in der Eismaschine
zu Eis verarbeiten(Eva: ca. 50 Minuten). Gegen Ende des Gefriervorgangs
Kaffeelikör hinzufügen.
Eva: Dann zum Nachgefrieren 4-5 Std in den Gefrierschrank geben.
=====
Das würde mir jetzt auch schmecken!
Schon das zweite Mal in kurzer Zeit, dass ich ein Rezept mit Kaffeelikör lese, den muss ich mir doch mal zulegen.
Die Wetterbesserung gezielt ausgenutzt. Hier hat es schon wieder geregnet.
Übernimmt Dein Mann auch immer mehr Aufgaben in der Küche, seit Du bloggst?
wir haben hier zwar richtiges Eiswetter, aber ich mag einfach keinen kalten Kaffee….
Meiner auf jeden Fall – er futter mehr 🙂
Ich liiiiieieeeeebeeeeee Mokkaeis. Schön, dass ich so erfahre, dass es ein Rezept dafür in der Bedienungsanleitung gibt, die ich auch habe ;-). Das Eis sieht so gut aus, dass ich es glatt vor dem Frühstück essen würde. Das kommt an prominente Stelle auf der Nachmachliste.
Was sind das für Bonbons? Es gibt so Dinger mit Kaffeeliör oder -sirup als Füllung. Sind die das?
Hier ist das Eiswetter schon wieder um 🙁
Ich habe ja jetzt den Kaffeelikör. Dem Nachmachen steht nichts mehr im Wege!
Das sieht ja köstlich aus. – Schon viel zu lange habe ich kein Mokkaeis mehr gemacht, obwohl ich es sehr gerne mag. Danke für die Anregung.
Für morgen ist wieder Sonne angesagt (heute ein Regen-Zwischenspiel) – ich glaube, die Eismaschine bekommt Arbeit 🙂
Ich mag gar keinen Kaffee. Da kann ich dann mal ein paar Kalorien sparen.
Mokkaeis genau MEIN Eis. Ich liebe es. Und dieses hier sieht super lecker aus.
Ein Jammer, dass ich keine Eismaschine habe (ist aber auch vielleicht besser so!? ;))
:-))))))))
ich übernehme da mal Jutta’s Antwort :-))))
Nein, das sind so Schokoladenbonbons, die man manchmal in den Kaffees zum Espresso oder so bekommt
Du hast mich auf eine gute Idee gebracht. Das schönste ist, ich habe alle Zutaten zu hause und kann das Eis morgen gleich machen. Da freu ich mich jetzt schon drauf. Es gibt nichts leckeres als ein selbstgemachtes Eis.
Welche Unold Eismaschine hast du denn? Bei mir in der Bedienungsanleitung ist leider kein Rezept drinnen.
Hallo Inge,
ich habe die Unold 48816, da ist so ein kleines Bedienungsanleitungsheftchen und ein paar Rezepte mit drin gewesen:
http://www.amazon.de/gp/product/B000U0U2OY?ie=UTF8&tag=httpdeichruty-21&linkCode=xm2&camp=1638&creativeASIN=B000U0U2OY
LG Eva
Hallo Eva,
lustig, ich hab die gleiche Maschine aber Rezepte sind mir da noch keine aufgefallen. Ich gehöre aber dem Typus an, der Bedienungsanleitungen meistens unbeachtet auf der Seite liegen läßt und sich völlig unbedarft ans Werk macht *schäm*
Da muß ich doch gleich mal gucken gehen. Danke für den Tipp.
Gruß Inge
Toll – ich war auch mit der Maschine aktiv – ein Sauerkirsch-Buttermilch-Eis, dauert aber noch eine Weile bis zum Blogeintrag.
Hm, Kaffeelikör hab ich keinen und Kaffee mag ich auch nicht so, aber meine Gästen würden sich bestimmt darüber freuen!
Viele Grüße