Auf den letzten Drücker – aber ich hab' es noch geschafft; eigentlich ist das gar nicht so meine Art und so knapp war ich auch noch nie dran, aber ich gelobe Besserung! 🙂
Liegt sicherlich auch ein wenig daran, dass ich – ich geb es unumwunden zu – der Ansicht bin, dass Grillen Männersache ist und da Herr D. nicht gerne grillen mag, wird das hier auch nur seltenst getan…LEIDER!
Ich habe mich daher beim Fremdkochen auch nicht nach Grillrezepten umgesehen, sondern nach Beilagen zum Grillen. Fündig geworden bin ich bei Nathalie von der cucina casalinga, die schon vor einigen Monaten 'ihren' italienischen Nudelsalat verbloggt hat.
Dieser Salat hat mich schon deshalb angesprochen, weil er ohne Mayonnaise auskommt, denn Nudelsalate mit Mayonnaise sind ganz und gar nicht mein Fall. Ihr Salat schmeckt wunderbar und war für mich – zusammen mit ein wenig Brot und selbstgemachter italienischer Butter – eine vollständige Hauptmahlzeit, der nicht so gerne grillende Mitesser hat sich dazu noch Würstchen vom Grill (!!) gegönnt.
Vielen Dank an dich, liebe Nathalie, fürs leckere Rezept und an die Crew der Hüttenhilfe für ein erneutes interessantes Eventthema!
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Nathalie's italienischer Nudelsalat |
Kategorien: | Salat, Nudeln, Hähnchen, Tomaten |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
250 | Gramm | Pasta | |
12 | Cocktailtomaten, geviertelt | ||
1 | Hühnerbrust | ||
1 | Knoblauchzehe | ||
2 | klein. | Zucchini, gewürfelt | |
3 | Frühlingszwiebeln | ||
Salz | |||
Pfeffer | |||
Olivenöl | |||
Balsamicoessig |
Quelle
von Nathalie vom Blog 'cucina casalinga' | |
http://cucina-casalinga.blogspot.com/2009/02/mein- | |
italienischer-nudelsalat.html |
Erfasst *RK* 30.07.2009 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
Nudeln abkochen. Auskühlen lassen.
Hühnerbrust in Olivenöl zusammen mit der Knoblauchzehe anbraten und
bei niedriger Hitze garen lassen. Knoblauchzehe wegwerfen. Die
Hühnerbrust in kleine Stücke schneiden und zu den Nudeln geben. Die
Zucchini in kleine Würfel schneiden und in dem noch heißen Fett der
Hühnerbrust kurz anbraten, leicht bräunen lassen. Die Tomaten vierteln.
Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden. Diese Ringe,
Zucchiniwürfel und Tomaten zu den Nudeln geben.
Reichlich Vinaigrette aus Salz, Pfeffer, Olivenöl und Balsamicoessig
mischen und über die Nudeln geben. Alles gut mischen und je nach
Geschmack durchziehen lassen.
=====
Du bestätigst mir das Bild, das mir der Grill-event vermittelt hat: die Beilagen sind das Beste.
Und wenn du Herrn D. sagst, dass es nach dem Grillen einen großen Schokokuchen gibt?
Vielleicht will er dann ja öfters mal an den Grill 😀
Wir grillen ja auch nicht – aber nur mangels Garten. Sonst hätte ich wohl einen großen Grillmeister zuhause.
Die „Cucina“ ist eine gute Quelle für Nudelsalate, wie ich finde 😉
Deiner sieht nämlich auch gut aus und hätte meinem Jüngsten bestimmt besser zugesagt als der von mir nachgekochte.
Viele Grüße
Ich hab gerade gestern nach einem Rezept für Nudelsalat gesucht, dass nicht mit Mayo ist und lecker klingt. Jetzt hast du meine Suche beendet 😉
Ich habe zwar nichts gegen Mayonnaise, komme aber auch gut ohne aus :-). Für die warme Jahreszeit, egal ob zum Grillen oder nicht, finde ich diesen Salat optimal. – Das Foto macht ja schon richtig Appetit.