….in den Sommermonaten in unserer kleinen Stadt!
Jeden Sonntag um 20 Uhr fährt die Aida Cara zwischen den Hausdächern hindurch – welches Städtchen kann so etwas bieten? 🙂
Spaß beiseite: Das Schiff passiert die Kanalschleusen auf ihrer Fahrt von Hamburg in die Ostsee und aus einiger Entfernung sieht es dann so aus, als ob sie zwischen den Häusern hindurchfährt.
So kann es einem hier auch häufig passieren, dass man die Hauptstraße längs fährt und an deren Ende ein Schiff die Straße zu kreuzen scheint; aber so ist das eben, wenn die Stadt durch den Nord-Ostsee-Kanal geteilt wird.
Spring doch mal auf!
NIE im Leben! – Ich hab es nicht mit Schiffen, werde sofort sehkrank und Kreuzfahrtschiffe eh NIE …langweilig!
Ich kriege Fernweh! 🙂
Auf so großen Kalibern wird man kaum seekrank, hab‘ ich mir sagen lassen.
Langweilig wird es einem da nicht – wir waren ja im Frühjahr auf einem, das noch deutlich größer war – absolut entspannend und überhaupt nicht langweilig. 🙂
Barbara, ich weiß, dass das mit dem sehkrank bei solchen großen Schiffen nicht stimmt, aber ich hatte es noch nie mit Schiffen….ich muss Land unter den Füßen haben! 🙂 Ich wurde ja anfangs schon sehkrank, wenn ich hier mit der Fähre von der Süd- zur Nordseite musste oder umgekehrt…was war ich froh, als die Kanalbrücke gebaut wurde!
Schlimm ist ja nur, dass W. der absolute Schiffsfreak ist und stunden-, nein tagelang nur Schiffe, Leuchttürme etc angucken könnte und sicherlich auch gerne mal eine Schiffsreise machen würde……wahrscheinlich werde ich mich irgendwann doch noch mal überwinden müssen?! 😉
Nicht schlecht so ein Schiff zwischen den Häusern. Sieht klasse aus.
das ist ja cool! Ich kann von zu Hause die A71 sehen 🙁
Wolfgang, hoffentlich hast du mein schallendes Lachen bis zu dir gehört?! Der Kommentar ist einfach spitze! :-))))))))))
Schön!
Die Costa Sowieso fuhr durch Dubrovnik. Auch nicht schlecht. Durch die Stabilisatoren wird man wirklich nicht seekrank (außer es geht richtig rund auf dem Wasser), aber ganz glücklich wäre ich auch nicht auf einem Boot, glaube ich. Aber da ich noch nie auf einem großen Schiff war (na gut, Fähre schon), kann ich nicht mitreden und vertraue voll und ganz Barbara.
Nee, nee, mir hat schon die Überfahrt nach Bornholm gereicht…Wasser, das ist nicht meins! 🙂
🙂
Ja, so ein imposanter Anblick ist hier im Süden eher selten. 😉
Mit ein paar guten Kochbüchern hälst Du das dann bestimmt aus! 😉
Ist ja toll, daß das Schiff vom Wasser auf die Straße wechselt :-). Nein, im Ernst, ich finde den Anblick zwischen den Häusern wirklich gut; eine gelungene Aufnahme.
Eine Kreuzfahrt habe ich nie gemacht (würde mich irgendwie eingeschlossen fühlen), aber Fahrten mit der Fähre habe ich genossen. Um seekrank zu werden, waren die Fahrten wohl zu kurz bzw. das Wetter zu gut :-).
Mir wird auch schlecht!!
Gestern waren wir nur Schiffe gucken am Main und mir war schon schwindelig, ich bleibe mit dir an Land 🙂
Das ist für uns meerferne Landratten wirklich ein drolliger Anblick!