Spargelzeit und in allen Kochzeitschriften jede Menge (mehr oder weniger) neue Rezepte dafür.
Dieser Spargel-Wurstsalat lachte mich in der Zeitschrift gleich an und wollte daher ausprobiert werden; die gewünschte 'Dijon-Senfcreme' habe ich nirgends bekommen und daher Dijon-Senf benutzt (wobei ich mir nicht mal sicher bin, ob sie vielleicht sogar den meinten?!). Die gewünschten 3,5 Eßlöffel davon erschienen mir dann aber doch viel zu viel und ich habe wesentlich weniger davon genommen.
Alles in allem waren wir nicht so begeistert von dem Salat …obwohl: von den Salatzutaten schon, aber vom Dressing nicht – immer noch zu senflastig und einfach nicht passend zum Spargel und zur Mortadella.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Spargel-Wurstsalat |
Kategorien: | Salat, Spargel, Mortadella |
Menge: | 4 bis 6 Portionen |
Zutaten
500 | Gramm | Weißer Spargel | |
500 | Gramm | Grüner Spargel | |
150 | Gramm | Staudensellerie | |
150 | Gramm | Senfgurken | |
300 | Gramm | Mortadella (in dünnen Scheiben) | |
1/2 | Bund | Schnittlauch | |
4-5 | Essl. | Weißweinessig | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
Zucker | |||
3 1/2 | Essl. | Dijon-Senfcreme | |
80 | ml | Öl | |
50 | ml | Kalbsfond |
Quelle
aus | |
Zeitschrift essen&trinken – Heft 4/09 |
Erfasst *RK* 12.04.2009 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
1. Grünen Spargel am unteren Drittel, weißen Spargel ganz schälen,
die Spargelenden abschneiden. Spargel in kochendem Wasser 4-5 Minuten
bissfest kochen, abschrecken, gut abtropfen lassen, trockentupfen und
schräg in 2 cm große Stücke schneiden. Staudensellerie entfädeln, der
Länge nach halbieren und schräg in 1/2 cm große Stücke schneiden.
Senfgurken abtropfen lassen und fein würfeln. Mortadellascheiben
halbieren und quer in 1 1/2 cm breite Streifen schneiden. Schnittlauch
in feine Röllchen schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten mischen.
2. Aus Essig, Salz, Pfeffer, l Prise Zucker, Senfcreme, Öl und
Kalbsfond mit dem Schneidstab eine Sauce mixen. Den Salat schichtweise
in eine Schale füllen, dabei jeweils mit der Sauce beträufeln.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Pro Portion (bei 6 Portionen): 8 g E, 22 g F, 4 g KH = 308 kcal (1290 kJ)
=====
Oh, danke für das Rezept. Ich habe noch viel Mortadella im Kühlschrank, jetzt muss ich mir nur noch Spargel besorgen….
Ich glaube, so eine Senfcreme habe ich schon mal im Laden gesehen, das muss etwas anderes sein (finde bei Google auf die Schnelle nichts), vielleicht lag es daran. Ist vielleicht eine vorgefertigte Art Salatcreme auf Senfbasis.
Eine leichte Senfkomponente stelle ich mir gut vor, aber 3,5 EL sind zu viel.
Schade, wenn’s nicht so geschmeckt hat. Sieht aber nett aus.
Ich kann diesen Spargelsalat wärmstes empfehlen (auch wenn er mit Maggi ist).
das versteh‘ ich jetzt nicht….warum ist er mit Maggi?? Ich hab kein Maggi
verwendet..
Dijoncreme ist wenn ich mich recht erinnere eine Mischung aus Mayonnaise und Senf, gibt’s z.B. im Glas von Maillé – also eigentlich eine etwas senfigere Mayo/Salatcreme.
Der Salat gefällt mir wirklich gut und passt auch in meine nun wieder getreidefreie Ernährung sehr fein, danke 🙂
Die Senfcreme von Maille (Veloutée de moutarde)habe ich schon gehabt, sie schmeckt ganz dezent nach Senf und man könnte sie als „leichte“ Senfmayonnaise bezeichnen. Kann ich mir in deinem Salat gut vorstellen.
hatte ich mir fast schon gedacht, dass ich die falsche Senfcreme
hatte….muss ich gucken, vielleicht bekomme ich die von dir genannte ja in
HH – danke für den Tipp!