Hier im Hause gibt es ja eine Person, die äußerst gerne Pfannkuchen isst und schon viel zu lange keine mehr bekommen hast 🙁
Das musste schleunigst geändert werden, zumal mir eine ganz neue Variante 'in die Hände gefallen' ist.
Die gefüllten Zucchinipfannkuchen (diesen Namen halte ich für treffender) haben uns sehr überzeugt; die Zucchini schmeckt man angenehm heraus und die Füllung ist wunderbar knackig und bildet zusammen mit dem Schafskäse eine gelungene Einheit – alles in allem ein herrlich vegetarisches Gericht.
Nicht unerwähnt lassen möchte ich aber die Tatsache, dass das Gericht laut Rezept für 4 Personen gedacht ist, wir aber diese Portion gut zu zweit bewältigen konnten; die angegebene Menge würde für 4 Personen nur mit einer Vorsuppe oder einem Dessert ausreichen.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Gefüllte Zucchinicrêpes |
Kategorien: | Pfannkuchen, Vegetarisch, Gefüllt |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
H | CRÊPES | ||
400 | Gramm | Zucchini | |
3 | Eier | ||
100 | Gramm | Mehl * | |
3 | Essl. | Gehackte Petersilie | |
Etwas | Muskatnuss | ||
Salz | |||
Etwas | Cayennepfeffer | ||
Etwas | Kurkuma | ||
80 | Gramm | Butter | |
Milch nach Bedarf (Eva zugefügt) | |||
H | FÜLLUNG | ||
1 | Aubergine (ca. 300 g) | ||
1 | Paprika | ||
1 | Zwiebel, fein gehackt | ||
2 | Essl. | Öl | |
3 | Essl. | Tomatenmark | |
100 | Gramm | Schafskäse, gewürfelt | |
Salz | |||
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle | |||
1 | Teel. | Getrockneter Oregano |
Quelle
Ch. Richon/W. Raith – "Voll Dampf kochen" |
Erfasst *RK* 09.02.2009 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
Die gewaschenen Zucchini fein reiben und in einem Küchentuch kräftig ausdrücken.
Aus Eiern, Mehl, 5 El Wasser, gehackter Petersilie und dem
Zucchinimus einen Pfannkuchenteig zubereiten, diesen mit Salz,
Cayennepfeffer, Muskatnuß und Kurkuma abschmecken.
Butter portionsweise in einer beschichteten Pfanne zerlassen und dann Pfannkuchen backen. **
Für die Füllung die Auberginen waschen und klein würfeln, ebenso die
Paprika; beides zusammen mit der kleingewürfelten Zwiebel in Öl 5
Minuten kräftig anbraten. Tomatenmark unterrühren, Schafskäse zugeben
und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
Die Füllung auf den Crêpes verteilen und diese dann einrollen.
*Eva: 50 g 405er Mehl und 50 g Instant-Mehl
** Eva: ergab 5 Pfannkuchen in einer 20er Pfanne
=====
Zucchinis in den Pfannkuchen-Teig … diese Idee ist gespeichert!
wirklich eine interessante Idee mit dem Teig, die sich sicher auch auf andere Gemüse ausdehnen liesse.
Du hast mich überzeugt! Außerdem ist der Teig nicht nur farblich schön, sondern auch wunderbar gewürzt. Ganz nach meinem Geschmack.
schön grün!
Wer diese Mengenangaben immer macht….
Stimmt bei uns auch nie und zwei von deinen leckeren Crêpes würde ich mal mindestens zwei verdrücken 😉
Mir gefällt die Sache sehr, der farbliche Akzent in den Crepes, oder Omeletten, oder eben Pfannkuchen. Nach all den negativen Bemerkungen von Bloggern im Sommer über den fehlenden Geschmack der Zucchini freute mich Dein „… die Zucchini schmeckt man angenehm heraus…“.
Eine schöne Idee, die auch farblich überzeugt 🙂 Den Schafskäse stelle ich mir wirklich sehr lecker darin vor. (Für 4 hätte das bei uns auch gar niemals nicht gereicht).
Ich kenne hier auch Jemanden, dem genau das so richtig gut schmecken wird.
Frühling auf dem Teller – sehr schön!
Das grün ist genau die Farbe, die mir zur Zeit draußen fehlt. Sollte sie auch mal auf meinen Teller holen 🙂
Sieht lecker aus, auch wenn hier alle anderen eher nicht auf Gemüsepfannkuchen stehen.
Oh das klingt wirklich superlecker! Wird abgespeichert :).
Pfannkuchen sind ab und zu ein „Muss“. Diese Variante kenne ich noch nicht- wird nachgebacken!
Tolle Crêpes. Ich liebe Zucchini und die Farbe macht sich auch gut.
Habe das heute in abgewandelter Form nachgemacht! Aber so toll wie deine sehen meine Crepes nicht aus! Viel zu dick und auch zu dunkel… Aber trotzdem sehr lecker ♥
Hallo Meli,
wichtig ist doch vor allem, dass sie geschmeckt haben!
LG Eva