Nachdem es ja mich letzte Woche mit einer ordentlichen Erkältung erwischt hatte, ist nun der Herr des Hauses dran = PingPong! 🙂
Und bei Halsschmerzen tut ja bekanntlich alles gut, was kühlt und leicht rutscht.
Deshalb hat der 'Patient' heute ein Dessert ganz nach seinem Geschmack bekommen…er musste mir auch gar nichts davon abgeben.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Sahnecreme mit Erdbeersauce |
Kategorien: | Dessert, Sahne, TK-Erdbeeren |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
200 | Gramm | TK-Erdbeeren | |
3 | Blätter | Gelatine | |
200 | Gramm | Saure Sahne | |
40 | Gramm | Zucker | |
50 | ml | Schlagsahne | |
150 | ml | Schlagsahne | |
1-2 | Essl. | Zucker | |
1-2 | Teel. | Puderzucker | |
Basilikumblättchen * |
Quelle
essen&trinken – Für jeden Tag Heft 2/09 |
Erfasst *RK* 22.01.2009 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
TK-Erdbeeren auftauen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Saure Sahne und Zucker verrühren. 50 ml Schlagsahne in einem kleinen
Topf unter Rühren erhitzen, dann sofort vom Herd ziehen. Die Gelatine
ausdrücken und in der heißen Sahne schmelzen. Nach und nach die saure
Sahne in den Topf rühren. Dann alles in eine Schüssel geben und unter
gelegentlichem Rühren abkühlen lassen.
Inzwischen die restliche Schlagsahne steif schlagen. In mehreren
Portionen unter die saure Sahne heben. In 4 Portionsgläser à 150 ml
Inhalt füllen und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Erdbeeren mit dem Schneidestab pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Mit Zucker süßen.
Die Cremegläser kurz in heißes Wasser tauchen, auf Dessertteller
stürzen und mit der Sauce anrichten. Mit Puderzucker bestäuben und mit
einigen Basilikumblätter bestreut servieren.
Zubereitungszeit: 30 Minuten (plus Kühlzeit)
Pro Portion: 4 g E, 20 g F, 22 g KH = 290 kcal (1216 kJ)
*Eva: Minzblättchen
=====
Meinen hats jetzt auch erwischt. Wenn er das sieht, wird er es auch gleich haben wollen.
dann wünsche ich ihm noch gute Besserung. Er ist ja in bester Pflege, der Verpflegung nach zu schliessen. Männer sind bei Erkältungen oft im Vorteil.
Gute Besserung erst mal! Sieht lecker aus und dank TK-Früchten (ich habe noch ein Päckchen eigene eingefroren) kann man das auch jetzt zaubern. Ist eine Alternative zu Panna-Cotta, auch wenn es sicher geschmacklich nicht zu vergleichen ist, optisch aber schon.
Viele Grüße
Bei der Pflege geht es bald wieder aufwärts!!
ist schon Sommer?…..
Zum Glück gibt’s ja die Tiefkühle….
Wer ist eigentlich nicht krank?….
Ich hatte in den letzten Tagen wenig Zeit, meine Lieblingsblogs zu besuchen. Du hast ja tolle Rezepte gepostet. Ich werde sicherlich die Nudeln mit den Steckrüben probieren, ich wusste nämlich nicht, was ich bisland mit dieser Rübe anfangen sollte.
Diese Sahnecreme sieht auch köstlich aus. Da wird man sicherlich sofort wieder gesund.
Gute Besserung
Boaah, man soll den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber bei der Versorgung wär ich auch gern mal einen Tag krank:-)
Das sieht super lecker aus! Da steht doch einer schnellen Genesung sicherlich nichts im Wege 😉
Gute Besserung!
Gute Besserung für deinen! 🙂 – Und ich bin sehr überzeugt davon, dass er
von dir allerbestens gepflegt wird!
Ich habe es ausgerichtet und er lässt danken 🙂
Sind Männer nur bei Erkältungen im Vorteil???
Danke!
Ich vertrage Sahne nicht so gut und daher mache ich so etwas meist nur für
ihn! 🙂
Klar! Und wichtig ist auch: genug bedauern 🙂
Schön wärs, wenn es schon Sommer wäre!
Tja, fast jeder ist krank und wenn das Wetter so bleibt, wird sich daran so
schnell nichts ändern
Danke, Alex!
Ja, die Pasta mit den Steckrüben kann ich wirklich empfehlen!
Na, Heidi, deine Versorgung ist ja wohl nicht schlechter!! (nur, dass du sie
selbst zubereiten musst)
Danke!
…da geht es dem Herrn Deichrunner sicher gleich vieeel besser, bei dieser Verpflegung 😉
Die Creme sieht wirklich lecker aus und käme in unserem Haus auch sehr gut an.
Das ist überhaupt das Allerallerwichtigste 😀
Na, du zauberst ja den Sommer mit Macht herbei! Einen halbkranken Mann hab ich auch zu bieten, wobei Sohn und ich noch fleißig mit um die Wette husten. Mir ist dann aber was Heißes lieber.
Sieht toll aus. Bei uns sind zum Glück noch alle fit. Gute Besserung für Herrn D.
Zuerst dachte ich: „Mist, da ist bestimmt nur süße Sahne drin, vertrag ich eh nicht:(“ Nach dem Rezeptlesen freudige Überraschung, dass da ja auch meine heißgeliebte saure Sahne reinkommt. Vielleicht sollte ich es mal ausprobieren und mir für die nachfolgenden Stunden einfach nichts außerhalb der Wohnung vornehmen 😉
ja, sie geniessen die bessere Pflege.
Kenne aber – und da bin ich mir ziemlich sicher 🙂 -inzwischen Fälle, wo es
auch anders herum ist!
habe heute die zeitschrift gekauft und mir ist das rezept auch gleich aufgefallen. aber es als heilmittel bei erkältung anzupreisen ;-))) ahahhaha muss ich mir merken! viel gesundheit!!!