Alle Zutaten für das Rezept im Haus, sogar ein Rest Eierlikör war noch da – nichts sprach also dagegen dieses Dessert zu machen!
Mir war eine Portion davon dann doch zuviel, aber Herr D. hat sich dann gerne erbarmt und den Rest meines Glases auch noch in Windeseile vertilgt.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Apfelgrütze mit Eierlikör |
Kategorien: | Dessert, Apfel, Eierlikör |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
350 | ml | Cidre brut | |
1/2 | Teel. | Zimtpulver | |
2 | Teel. | Abgeriebene Bio-Zitronenschale | |
4 | Essl. | Zucker | |
500 | Gramm | Äpfel (z.B. Boskop) | |
2 | Essl. | Vanillepuddingpulver | |
250 | ml | Milch | |
2 | Essl. | Vanillepuddingpulver | |
1 | Essl. | Zucker | |
6 | Essl. | Eierlikör | |
100 | ml | Schlagsahne | |
Etwas | Zimtpulver |
Quelle
essen&trinken Für jeden Tag, Heft 1/2009 |
Erfasst *RK* 14.01.2009 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
1. Cidre brut, Zimtpulver, Zitronenschale und 4 El Zucker aufkochen.
Die Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Zum Cidre geben und zugedeckt
6-7 Minuten dünsten.
2. 2 ElVanillepuddingpulver mit 3 El Wasser verrühren und unter die
Äpfel rühren. 1 Minute kochen lassen, beiseitestellen und abkühlen
lassen.
3. Milch aufkochen, 2 El Vanillepuddingpulver und 1 El Zucker mit 3
El Wasser verrühren, unter Rühren zur Milch geben. 1 Minute kochen
lassen, dann von der Herdplatte nehmen. Eierlikör und Schlagsahne
unterrühren. Abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
4. Grütze und Eierlikörsauce in Gläser füllen. Mit Zimtpulver bestäubt servieren.
Zubereitungszeit: 20 Minuten (plus Kühlzeit)
=====
Meiner „erbarmt“ sich auch immer! 😉
ohne Eierlikör dann aber bitte!
Ich hätte deinen sicherlich köstlichen Rest auch gerne vertilgt – zwar nicht in Windeseile, sondern genießerisch, aber weg ist weg, da hilft nur selber kochen, oder?
Viele Grüße
ich hätte mich auch erbarmt!!!! 😉 eierlikör ist eigentlich lecker in süßspeisen verarbeitet, pur kann ich ihn irgendwie nicht trinken. schönes dessert. agavendicksaft gibt es übrigends im dm. ist eine super alternative zum süßen und es schmeckt nicht so honig-mäßig. ich benutze ihn für den tee oder zum süßen von natur-joghurts. lg 😉
Ich hätte mich auch geopfert, aber ohne Eierlikör bitte.
Mit oder ohne Eierlikör, ich nehme es gerne wie es kommt. ;-).
Ich schließe mich lavaterra an – immer her damit!