Pie, Tarte, Quiche ……das gibt es bei uns gerne und häufig – in allen möglichen Variationen.
Um so mehr habe ich mich über den aktuellen Event im Kochtopf gefreut, den dieses Mal Rike von Genial lecker ausrichtet – sie hat das wunderbare Thema "Quiche, Tarte & Co" gewählt.
Unser heutiges Essen wird mein Beitrag für diesen Event – es gab eine äußerst leckere Kürbis-Quiche.
Im Rezept stand etwas von "Pizzateigmischung nach Packungsanleitung zubereiten" – nee, nicht im Hause Deichrunner – nie nicht! 🙂
Den Pizzateig habe ich schon vor 3 Tagen mit meiner bevorzugten Kühlschrankmethode vorbereitet, habe heute 2 Portionen davon (Teig von 300 g Mehl lt. meinem Rezept) aus der Schüssel geholt, kurz durchgeknetet, eine Kugel geformt und diese dann zugedeckt Zimmertemperatur annehmen lassen.
Den Teig habe ich dann dünn ausgerollt und auf ein tiefes Backblech gegeben und rundum einen kleinen Rand geformt.
Anschließend habe ich die Quiche nach beigefügtem Rezept belegt und gebacken.
Die Quiche eignet sich hervorragend als Mittagessen, aber auch als kleiner Snack für Gäste; der süßliche Geschmack des Kürbis harmoniert bestens mit dem Ziegenkäse.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Kürbis-Quiche (Pizzateig) |
Kategorien: | Backen, Pikant, Kürbis, Quiche, Einfach |
Menge: | 1 Backblech (ca. 40*35 cm) |
Zutaten
H | PIZZATEIG | ||
300 | Gramm | Mehl 550 (oder 200 g + 100 g Weizendunst)* | |
180 | Gramm | Wasser | |
1 | klein. | TL Salz | |
6 | Gramm | Hefe | |
3 | Teel. | Olivenöl | |
H | BELAG FÜR QUICHE | ||
300 | Gramm | Kokkaido-Kürbis | |
1 | Bund | Frühlingszwiebeln | |
125 | Gramm | Junger Ziegenkäse (z.B. Picandou) | |
250 | ml | Milch | |
4 | Eier | ||
1-2 | Teel. | Thymian (gefriergetrocknet | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
Muskat |
Quelle
Rezept teilweise von Marla21 – Chefkoch Userin sowie | |
teilweise von Essen+Trinken – ‚Für jeden Tag‘ |
Erfasst *RK* 01.10.2008 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
Pizzateig:
Hefe, Salz, ein bisschen vom Wasser mit einander vermischen, gut 10
-20 Min stehen lassen, dann alles zusammen (bis auf das Olivenöl) in
die Rührschüssel, gut kneten, Olivenöl langsam dazu laufen lassen;
insgesamt ca. 8 – 10 Min kneten (Eva: Kenwood Stufe 2)
Den Teig in 2 Teile teilen und zu Kugeln formen. Eine
Plastikschüssel leicht mit Olivenöl einölen, die Teigkugeln hinein
legen und alles mit Folie oder einem Gefrierbeutel abdecken und in den
Kühlschrank stellen; da kann er einige Tage stehen bleiben.(Man kann
also gut mehrere Portionen im Voraus zubereiten und dann immer nur so
viele Teigkugeln nehmen, wie man gerade braucht, den Rest dann wieder
in den Kühlschrank stellen)
Die benötigten Teigkugeln mit der Hand gut durchkneten und wieder zu
Kugeln formen, diese dann Zimmertemperatur annehmen lassen (30 – 60 Min
genügen), nun Teig ausrollen in Blechgröße und Blech damit belegen
* Eva: Pizzamehl der Adler-Mühle
Quichebelag:
Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und mit der Schale in feine
Streifen hobeln. Das Weiße und Hellgrüne der Frühlingszwiebeln in feine
Ringe schneiden. Kürbis und Zwiebeln auf dem Teig verteilen, Ziegenkäse
darüber bröseln.
Milch, Eier und Thymian verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eiermilch über die Quiche gießen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft 180°C) auf der 2. Schiene von unten 35 Minuten backen.
=====
mit einem brotigen Boden schmecken diese Quiches meist besser als mit Mürbteigen.
Sieh ausgesprochen gut aus und ich hätte auch gar nichts anderes von dir erwartet, als dass du deinen Teig selbst machst ;-).
Wie hast du den Kürbis mit Schale in Scheiben gehobelt? Von Hand oder gibt es da ein Hilfsmittel, sowas bräuchte ich auch mal…
@sammelhaster: ich hab das mit einem großen, sehr scharfen Messer und viel Geduld gemacht 🙂
Traumhaft lecker. Schöner Beitrag für das Kochevent.
Aus meinen Kürbissen im Garten ist ledier nichts geworden. Da muss ich welchen kaufen um die Tarte nachzubacken.
sieht super lecker aus! Ich habe noch immer so einen Kürbis bei mir rumliegen….
Grins… Ich habe mich bei einer „katrin“ im Chefkoch bedient, du dich bei „marla“ – aber das Rezept war fast dasselbe. Kürbis, Ziegenkäse und Thymian schmecken eben tatsächlich in Kombination ausgesprochen gut!
ganz toll! Ziegenkäse und Kürbis stelle ich mir ziemlich lecker zusammen vor!
Das werde ich Dir nachmachen, ich mag Kürbis sehr und Fladen mit Hefeteig!!!
Lecker! Das wäre jetzt zum Mittagessen toll…
Hübsch sieht die Quiche aus und Ziegenkäse mag ich über alles. Ist vorgemerkt.
Sieht Klasse aus und würde mir auch schmecken.
Begeistert mich sofort. Bin nicht auf die Idee gekommen, Kürbis auch auf eine Quiche bzw. Pizza zu legen. Wird nachgemacht!
Die Quiche möchte nachgebacken werden, das einzige was geändert wird ist der Kürbis, ich stehe überhaupt nicht auf den Hokkaido.
Das wird heute fabriziert – ich habe alle Zutaten im Haus. Prima!
…das backe ich auch nach.
Mit Kürbis experimentiere ich gern.
HBG
eibauer
…das Rezept sieht super lecker und einfach aus! Weißt du, dass wir zur Zeit einen Kürbis-Kochwettbewerb machen? http://goo.gl/6Kd7T2
Wäre schade, wenn du da nicht mitmachst!
Alexandra
von HeimGourmet
http://www.heimgourmet.com/