Irgendwie hat uns ihre Idee mit der sentimental Journey dazu gebracht in Kindheitserinnerungen zu schwelgen; es gibt ja einige Gerichte, die man mit Kindheits- und Jugendtagen in Verbindung bringt – bei mir gehört da auch eine gewisse Paradies Creme mit Zitronengeschmack von ihm dazu; die gab es eine lange Zeitlang bald jeden Sonntag…..
Heute war mir wieder mal nach diesem Geschmackserlebnis, aber ich habe sie weitestgehend selbst zusammengebastelt und ich muss sagen: das Ergebnis war Kindheitserinnerung pur….wobei es die Schokostreusel damals bei uns nicht dazu gab – das wäre ja wohl auch zu viel des Luxus gewesen!
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Zitronencreme |
Kategorien: | Dessert, Zitronen |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
1 | Bio-Zitrone | ||
200 | ml | Buttermilch | |
80 | Gramm | Zucker | |
3 | Essl. | Sofort-Gelatine(15g) | |
120 | ml | Schlagsahne | |
50 | Gramm | Raspelschokolade |
Quelle
aus | |
Zeitschrift essen&trinken – Für jeden Tag |
Erfasst *RK* 05.08.2008 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
1. 2 TL Zitronenschale abreiben. Zitrone halbieren, eine dünne
Scheibe abschneiden, halbieren und zur Seite legen. Saft auspressen.
Schale, Saft, Buttermilch und Zucker verrühren.
2. Mit den Quirlen des Handrührers die Gelatine einrühren und 1 Min.
weiterrühren. 5-10 Min. kalt stellen. Sahne steif schlagen. Wenn die
Creme beginnt, fest zu werden, Sahne unterheben.
3. Creme und Schokolade in jeweils 3 Schichten in Gläser schichten.
Ca. 45 Min. kalt stellen und mit je 1/2 Zitronenscheibe dekoriert
servieren.
Zubereitungszeit: 20 Minuten (plus Kühlzeit)
Pro Portion: 8 g E, 23 g F, 65 g KH = 516 kcal (2163 kJ)
=====
bei Zitronensaft und Sahne hab ich immer Angst, dass da was gerinnen könnte, aber offensichtlich tut es das wenn man nicht aufkocht nicht.
die stell ich mir schön erfrischend vor:-)
ich war ja als Kind immer mehr der „Karamell-Typ“, wobei mich die Schokostreusel evtl. hätten überzeugen können 😉
Ja, die gab es bei uns auch und zu hohen Feiertagen musste es aber die Rotweincreme sein. Die der Packung beigelegene, kleine Weinflasche gefiel mir dabei besonders gut.
Toll und ganz selbstgebastelt!
@Lavaterra: die Rotweincreme gibt es jetzt wieder im Handel (eine Weile schien sie mir verschollen) und ich schleich immer mal wieder drumherum…
Das sieht sehr gelungen aus und wird bestimmt ausprobiert.
Die Zitronencreme ist Spitze -aber lavaterras Kommentar mit der Rotweincreme hat mich auch wieder in die Vergangenheit zurückkatapultiert – die gab es auch immer zu hohen Feiertagen und wir Kinder waren jedesmal entzückt. Ich wußte nicht wirklich, was ich mit dieser Reise lostreten würde – aber mir geht es so wie Dir und Herrn D. -mir fallen die dollsten Gerichte ein und allmählich weiß ich nicht, was ich eigentlich bloggen soll. Schöne Tischdecke!