Gestern Kartoffeln, heute Kartoffeln – einem aufmerksamen Leser wird in den Sinn kommen, dass im Hause D. wohl ein wenig zu viele Kartoffeln beim Kartoffelhof gekauft worden sind – es geht mir da immer wie ihr, ich verfalle vor lauter Begeisterung ob der frischen Produkte in einen wahren Kaufrausch.
Für mich, mit meinen schwäbischen Wurzeln, gehören Kartoffeln ja eher in den Keller und dafür liebend gerne Spätzle auf den Tisch, aber Herr D. liebt seine Kartoffeln heiß und innig und ein wenig muss man sich ja auch der Gegend anpassen, in der man jetzt lebt – und die Norddeutschen lieben ihre Kartoffeln auch.
So gab es heute einen Kartoffel-Spinat-Auflauf, der uns mit Frischkäse zwischendrin und Tomate obenauf sehr gut geschmeckt hat.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Kartoffel-Spinat-Auflauf |
Kategorien: | Auflauf, Kartoffeln, Spinat |
Menge: | 2 bis 4 Portionen |
Zutaten
200 | Gramm | TK-Spinat | |
2 | Zwiebeln | ||
1 | Essl. | Öl | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
Muskat | |||
150 | Gramm | Körniger Frischkäse | |
500 | Gramm | Mittelgroße Kartoffeln | |
1 | Ei | ||
Butter für die Form | |||
1 | Tomate | ||
2 | klein. | Zweige Rosmarin | |
50 | Gramm | Parmesan |
Quelle
aus | |
essen&trinken – Für jeden Tag |
Erfasst *RK* 10.08.2008 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
1. Spinat auftauen lassen, auspressen und grob hacken.
2. Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Im heißen Öl andünsten,
Spinat zugeben, 2 Min. dünsten und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Abkühlen lassen. Mit Frischkäse und Ei mischen.
3. Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die
Hälfte der Kartoffeln dachziegelartig in 2 kleine gebutterte Formen (je
250 ml Inhalt] geben. Spinat auf die Formen verteilen. Dann die
restlichen Kartoffeln auf den Spinat legen. Tomate in Scheiben
schneiden und auf die Kartoffeln legen, Rosmarin auf die Tomate geben,
salzen.
4. Parmesan fein reiben. Auflauf damit bestreuen und mit Alufolie
bedecken. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Umluft 170 Grad) auf
der 2. Schiene von unten 40 Min. backen. 15 Min. vor Ende der Garzeit
die Folie entfernen.
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Pro Portion (bei 4): 14 g E, 12g F, 14g KH = 225kcal(941 kJ)
=====
den Auflauf würde ich jetzt auch lieber essen, als das, was ich für das Afrika-Fremdkochen heute zubereiten sollte.
Der Auflauf gefällt mir, allerdings würde ich das Verhältnis Spinat/Kartoffeln etwas verschieben. Hat die ganze Menge tatsächlich in die zwei Förmchen von 250 ml Inhalt gepaßt?
Hmm, sieht richtig schön sommerlich aus, von den Farben her italienisch 😉
Sieht gut aus. Würde sich hier nur bei manchem die Frage stellen: Und was essen wir dazu? 😉
Schönen Urlaub!
@ Petra: im gereifteren Alter muss man im Hause D. ein wenig auf die Figur achten…aber wir sind gut satt geworden; als unsere Drei noch da waren, hätte das auch so alleine nicht gereicht!
Ich hab die Tomaten erst für Fleisch gehalten, aber der Auflauf würde mir auchohne schmecken;-)
für einen auflauf bin ich immer zu haben! klingt lecker und sieht gut aus – schöne farben vor allem 🙂