In der neuesten Ausgabe meiner abonnierten Rezept-Zeitschrift lachte mich direkt eine Gemüse-Quiche an.
Da mir die Quiche in einer 26er Form doch ein wenig viel erschien, habe ich das Rezept halbiert und meine 18er Springform genommen. Und so kann ich diese wirklich leckere Gemüse-Quiche direkt auch als Februar-Beitrag fürs Kleine Kuchen – Event der Hedonistin einreichen, die ja in diesem Monat kein festes Thema vorgegeben hat und sich nur gesunde kleine Kuchen wünscht.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Gemüse-Quiche |
Kategorien: | Quiche, Suppengrün, Käse |
Menge: | 26 Er Springform |
Zutaten
250 | Gramm | Mehl | |
175 | Gramm | Kalte Butter | |
Salz | |||
4 | Eier (Kl. M) | ||
1 | groß. | Bund Suppengrün (ca. 750 g) | |
100 | Gramm | Bacon | |
2 | Essl. | Öl | |
Pfeffer | |||
200 | ml | Schlagsahne | |
100 | Gramm | Mittelalter Gouda (geraspelt) |
Quelle
essen&trinken – Für jeden Tag |
Erfasst *RK* 23.02.2010 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
Mehl, Butterflöckchen, 2 El kaltes Wasser, 1/2 Tl Salz und 1 Ei zu
einem glatten Mürbeteig verkneten. Mindestens 30 Minuten kalt stellen.*
Suppengrün putzen und in 1 cm große Stücke schneiden. Bacon würfeln
und in einer Pfanne mit Öl anbraten. Gemüse zugeben und 7 Minuten
mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen. Ofen auf 200
Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
Sahne, 3 Eier, Salz, Pfeffer und Käse verrühren.
2/3 des Mürbeteiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche kreisrund
ausrollen (26 cm Durchmesser) und in eine Springform (26 cm
Durchmesser) geben. Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen und 12-15
Minuten im heißen Ofen vorbacken. Boden etwas auskühlen lassen.
Restlichen Teig zu einer Rolle formen und als Rand auf den Boden
setzen. Teig am Rand andrücken, 3 cm hochziehen und mit einem Löffel
glatt streichen. Suppengrün auf den Boden geben. Mit Eier-Käse-Sahne
übergießen und im heißen Ofen auf der unteren Schiene 25-30 Minuten
backen.
Zubereitungszeit: 1 Stunde
* Eva: Mürbeteig mit Kenwood Foodprocessor gemacht = Das Mehl und
die anderen trockenen Zutaten in den Foodprocessor geben und pulsierend
mischen. Nun die eiskalte Butter in Flöckchen zugeben und mixen, bis
eine grießartige Konsistenz erreicht ist. Ei (und evtl. andere
angegebene Flüssigkeit) zugeben und nur so lange mixen, bis der Teig
anfängt, zusammenzukommen. Dann auf die Arbeitsfläche geben und ganz
kurz und vorsichtig zu einem Ball zusammenkneten. Flach drücken, in
Klarsichtfolie wickeln und mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank
stellen.
=====
die gefällt mir super gut!
Viel Gemüse so schön verpackt, einfach nur lecker!
Ohja, das ist super, Gemüse und Käse und Mürbteig!
Kann ich vorbei kommen 😉 ?
Gesund, schön frühlingsfrisch anzusehen und lecker – solche kleinen Kuchen liebe ich. 🙂
Danke fürs Mitmachen!
Quiches sind immer wieder lecker – sieht richtig hübsch und farbenfroh aus. 🙂
Zufall..
Habe gestern auch etwas experimentiert..
Heraus kam der
Kernige Möhrenkuchen von eibauer.
Sieht sehr lecker aus dein Quiche, eva
HBG
eibauer
Suchte als erstes das Gemüse im Rezept … bis ich das Suppengrün fand …. 🙂
Wenn ich den Bacon weglasse ist es eine Fastenspeise!
Die neueste Ausgabe habe ich ja noch gar nicht…
Ich koche ja leidenschaftlich gerne mit Suppengrün und habe auch schon einige Gerichte damit verbloggt, aber eine Quiche fehlt noch in meiner Liste.
Besonders schön finde ich, dass Du die Menge schon auf eine kleine Form herunter gerechnet hast, so passt es perfekt als kleines Abendessen für zwei.
Vielen Dank dafür!
Sehr sehr lecker…auch wenn ich mit dem Teig noch ein wenig auf Kriegsfuß stehe … bei mir zerreißt Mürbeteig beim Ausrollen gerne.
Danke!
Mein erster Quiche in diesem Herbst. Fand es eine schöne Idee, gerade weil er primär aus Gemüse besteht. Allerdings hatte ich Probleme mit dem Teig, er war mir zu butterig.
Insgesamt lecker.