…dass man einfach nur stolze Mutter ist! 🙂
Der Sohn findet es zwar nicht erwähnenswert, aber ich finde das Foto – direkt vor der Alster mit all den bekannten Hamburger Prachtbauten im Hintergrund – schon sehr gelungen.
Und da mein Blog ja auch eine Art Tagebuch ist, gehört der Artikel da auch rein. 🙂
Und auch das ist er…
Na, da darfst Du aber auch stolz sein! :-))
Das kann ich verstehen, dass Du hier stolz bist. Scheint Dir ja auch gut gelungen zu sein, der Kerl;-))
Interessant finde ich dann unter dem Post den Part „Das könnte Sie auch noch interessieren“. Was Pizza-Knoblauchbrot mit nem Handwerksmeister zu tun hat, erschließt sich mir nicht. 😉
Du darfst Dich zu Recht freuen !
Gratulation! Der scheint genauso sympathisch zu sein wie die Eltern. 🙂
da hast du allen grund stolz zu sein!
wow, ich finde es klasse, wenn Handwerksberufe erlernt werden und nicht auf diesem intelektuellen Gedünkel beharren wird…..
Kann er auch Reetdachhäuser decken?
Dein Sohn ist aber schon ganz schön rumgekommen in der Welt :-))
Super!
Das mit das Widget von Typepad nach eigenem Gutdünken, ich kann das nicht beeinflussen und fand das manchmal auch schon recht unpassend, was dann da unter dem Beitrag erscheint – soll aber wohl nur einfach auf andere Beiträge von mir hinweisen.
Puh, jetzt lauf ich hier aber rot an! 🙂
Ich kann das Kompliment nur zurückgeben!
Er hat auf der Wanderschaft mal dabei geholfen, aber hier in Deutschland ist das eine vollkommen separte Ausbildung – man lernt entweder Hartdachdecker oder Reetdachdecker.
find ich richtig gut, ein schönes Handwerk zu lernen und dann damit auf die Reise zu gehen. Damit ist man ziemlich gut fürs Leben gerüstet. Und hübsch ist er auch noch 😉
Gratulation an Sohn und Eltern. 😉
Ach, wie schön, da wird mir ganz warm ums Herz. Glückwunsch!
Glückwunsch zu diesem tollen Sohn !
Du kannst mit Recht stolz auf ihn sein.
Da hat er ja schon viel von der Welt gesehen und kräftig Erfahrung sammeln können.
Bewunderswert ist auch sein Ehrgeiz evtl. noch den Klempnermeister “ hinterher zu schieben !“
Der Eintrag hier ist völlig berechtigt.
Ach wie toll! Da gratuliere ich dem frisch gebackenen Meister aber herzlich. Im TV sieht man ja schon mal, wenn Handwerksburschen auf die Walz gehen. Faszinierend, wie lange sie unterwegs sind, wie wenig Mittel sie benötigen und wo sie überall hinkommen – sogar nach Australien und Korea, das ist ein Ding! Ich bewundere die Menschen, die so eine Reise auf sich nehmen. Hut ab und auch euch herzlichen Glückwunsch zum tollen Sohn!
Auch von mir herzlichen Glückwunsch, zuerst für den Sohn zur bestandenen Meisterprüfung und dann auch für euch.
T&oll, dass er auch noch eine zweite Ausbildung machen will!
Da müsst ihr ja noch einmal bauen….
verstehe ich voll und ganz deinen stolz…hast ja auch grund dazu…und….mutterliebe geht doch über alles
denn schließlich: So ein Meister fällt nicht vom Himmel! Da muss man schon lernen lernen… arbeiten üben…
Ganz herzlichen Glückwunsch! Ist doch schön zu sehen, dass die Kinder ihren eigenen Weg so erfolgreich gehen. Mir gefällt auch gut, dass er auf der Walz war – das sind Erfahrungen und Erlebnisse, die kann einem keiner nehmen. Toll!
Toll! Das hat man ja nicht alle Tage.
Ja, das musste wirklich auch mal sein. Mehr als verständlich, daß Du als Mutter stolz auf Deinen Sohn bist! Toll, was er bisher schon geschafft und erlebt hat (die Hamburger Zimmermannsgesellen habe ich schon immer bewundert). Herzlichen Glückwunsch zum Meister.
Darf ich fragen was er jetzt mir dem Meister machen will? Will er sich selbständig machen ? Schönes Bild wirklich auch wenn es etwas gefährlich aussieht, als wäre sein Arbeitsplatz wirklich hoch oben!