Stürmisches, feuchtes Wetter – vermischt mit sonnigen Abständen und daraus resultierenden Regenbogen – im Norden, was bedarf es da an einem Sonntagmittag nach dem Hauptgericht?
Man braucht Vitamine, aber auch etwas Süßes fürs Gemüt, damit einem nicht das graue, triste Novemberwetter auf eben dieses (Gemüt) schlägt: Orangenpudding.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Orangenpudding |
Kategorien: | Dessert, Orangen |
Menge: | 4 bis 6 Portionen |
Zutaten
1 | Orange, unbehandelt | ||
900 | ml | Orangensaft | |
4 | Essl. | Zucker | |
200 | Gramm | Sahne | |
4 | Essl. | Speisestärke | |
3 | Eier | ||
1 | Prise | Salz | |
3 | Essl. | Zucker | |
4 | Kumquats | ||
2 | Essl. | Zucker |
Quelle
Eigenes Rezept |
Erfasst *RK* 16.11.2008 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
Unbehandelte Orange waschen und abtrocknen, die Schale fein abreiben.
Orangensaft mit 4 El Zucker und der Orangenschale in einem Topf aufkochen lassen.
Sahne mit Speisestärke verrühren, zum Orangensaft gießen und unter Rühren aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen.
Eier trennen, das Eigelb verquirlen und unter die heiße Orangencreme
rühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steifschlagen und dabei die 3
El Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee dann unter den Puding ziehen
und in 4 Dessertgefäße verteilen und auskühlen lassen.
Die Kumquats waschen und in Scheiben schneiden. Mit 3 El Wasser und
2 El Zucker in einem Topf aufkochen und 1 Minute kochen lassen; dann
abkühlen lassen und auf dem Orangenpudding dekorieren.
=====
Toll, dass gesunde Kost so lecker sein kann …
kochheftreif ! Foto und Rezept.
Bei uns gab es nicht mal Regenbogen – nur kaltes windiges Nieselregenwetter… 🙂
Der Orangenpudding gefällt mir, der bringt etwas Fruchtigkeit in diese Novemberwelt – und hilft mit der Sahne, dass die wärmenden Fettpolsterchen vor dem Winter nicht weniger werden. 😉
In Paris ist es mild, es regnet und stürmt nicht, und man hätte aber dennoch gerne diesen leckren Pudding!
Viele Vitamine und so hübsche dazu 🙂
Ein sehr raffiniertes Rezept 🙂 Un tolles Foto.
Ein Rezept mit meiner Lieblingsfrucht – wird ausprobiert.
Mit so einem leckeren Dessert lässt sich das Novembergrau gut aushalten.
Foto ist echt professionel gemacht, aber Dessert…es riecht bis hier :)))
Tolles Foto – aber vermutlich schon längst Geschichte? Ansonsten nehm ich gern ein Glas … 🙂
Sieht toll aus. Aber unbehandelte Kumquats …
Das sieht sowas von köstlich aus, da hätte ich jetzt gerne eine Portion und das, obwohl ich eine Karamellmousse zum Dessert hatte!
Viele Grüße
Zum Sofortverzehr und hübsch anzusehen…leider wird nichts mehr dasein!
Ich habe am Wochenende den Pudding nachgekocht: http://hamburgkocht.blogspot.com/2011/04/das-gestrudelte-schein-der-food-porn.html Sehr lecker! Danke für das Rezept. Die Menge reichte bei uns allerdings für deutlich mehr als 4 bis 6 Portionen. Aber Pudding schmeckt ja auch noch am nächsten Tag ;o)